Künstlerischer Werdegang
Meine tänzerische Reise begann bereits im zarten Alter von fünf Jahren, wo ich die prägende und disziplinierte Ausbildung im Persischen Nationalballett genoss und später auch stolzes Mitglied des Persischen Staatsballetts war. Diese klassische Grundlage legte den Grundstein für meine tiefe Verbundenheit zur Bewegung, Bühnenpräsenz und einem ausgeprägten Körpergefühl.
Im Jahr 1986 entdeckte ich meine wahre Berufung und tief verwurzelte Liebe zum Orientalischen Tanz. Seitdem widme ich mich mit Leidenschaft dieser ausdrucksstarken Kunstform. Geprägt durch das Studium bei namhaften Lehrerinnen und Meistern, habe ich meinen eigenen, unverwechselbaren Stil entwickelt, der die Anmut und Präzision des klassischen Balletts mit der sinnlichen Ausdruckskraft und emotionalen Tiefe des Orientalischen Tanzes verbindet.
Mein Repertoire umfasst neben dem klassischen Orientalischen Tanz auch die anmutige persische Tanzkunst, die für ihre filigranen Handbewegungen und poetische Ausdruckskraft bekannt ist. Darüber hinaus widme ich mich den lebhaften und farbenfrohen Bollywood-Tänzen, die Geschichten und Emotionen auf einzigartige Weise durch Bewegung erzählen. Diese Vielfalt ist eine Hommage an die reiche Tanztradition entlang der historischen Seidenstraße, die Kulturen und Kunstformen miteinander verband.
Eine besondere und einzigartige Facette meines Werdegangs ist meine medizinische Ausbildung: Ich habe Medizin studiert und war als Assistentin in der Neurochirurgie tätig. Dieses fundierte Wissen über die menschliche Anatomie, Physiologie und Biomechanik fließt maßgeblich in meinen Tanz und insbesondere in meinen Unterricht ein. Meine Schüler profitieren von einem tiefgehenden Verständnis für Körperhaltung, Bewegungsausführung und die Prävention von Verletzungen, was einen sicheren und effektiven Lernprozess gewährleistet. Der Unterricht basiert somit auf einer soliden medizinischen Grundlage, die Technik und Ausdruck auf eine neue Ebene hebt.
Es ist mir eine Herzensangelegenheit, durch meinen Tanz nicht nur zu unterhalten, sondern auch das Publikum zu inspirieren und die zeitlose Schönheit und Kraft der verschiedenen orientalischen und persischen Tanzformen zu vermitteln. Gleichzeitig lege ich in meiner Lehrtätigkeit größten Wert darauf, dass meine Schüler die Bewegungen nicht nur ästhetisch, sondern auch körperlich bewusst und gesund ausführen können.